Schüler erinnern an Kinderrechte
publiziert am 10.12.2010 09:48
Mit Kuchen, Zopf und Tee machte die Klasse 8f vom Oberstufenzentrum L�ngenstein am 17. November 2010 aufmerksam auf unz�hlige Kinder, die weltweit auf der Strasse leben.
Am Mittwoch, 17. 11. verteilten die Sch�lerinnen und Sch�ler der Klasse 8f in Thun und Spiez Kuchen und Tee. Im Rahmen der nationalen Aktion �Strassenkind f�r einen Tag� sammelten sie f�r Ausbildungsprojekte von Terre des hommes Kinderhilfe. Diese hat Projekte in den L�ndern Afghanistan, Bangladesch, Brasilien, Burundi, Burkina Faso, Mo�ambique, Vietnam und noch anderen. �
Damit k�nnen Kinder von der Strasse weggeholt werden. Dabei steht der Schutz der Kinder vor Ausbeutung, Missbrauch, Handel und Gewalt im Vordergrund. Durch famili�re, schulische und berufliche Wiedereingliederung erm�glicht ihnen Terre des hommes neue Zukunftsperspektiven.
In den f�nf Unterrichtsstunde des Mittwochmorgen haben die Sch�ler/innen 1670.-Fr gesammelt und dabei viele Erfahrungen gemacht, die eine bleibende Erinnerung an dieses Projekt hinterlassen haben.
Wir hoffen, einen kleinen Beitrag an eine gerechtere Welt geleistet zu haben," ist die Meinung der Klasse.