Ein Blick voraus und zurück
publiziert am 01.08.2011 11:23
An der Schlussfeier des Schulzentrums L�ngenstein wurden 5 Klassen in die �weite und grosse Welt� entlassen. Mit lebendigen Darbietungen pr�sentierten die 100 abtretenden Sch�lerinnen und Sch�ler Spuren, was eine gute Schule ausmacht.
Nach seiner Begr�ssung der �ber 500 anwesenden G�ste weiste Schulleiter Michel Weber mit Blick auf die abtretenden Sch�lerinnen und Sch�ler der 9. Klassen darauf hin, dass der Grossaufmarsch nur ihretwegen geschehen sei: �Ihr k�nnt deshalb diesen heutigen letzten L�ngenstein-Auftritt geniessen.� Weber stellte bei seiner kurzen Begr�ssungsrede den anwesenden G�ste die Frage: �Was ist eine gute Schule?� und hielt danach fest, dass diese Frage die Gesellschaft immer besch�ftigte und dies auch in Zukunft tun werde. Antworten darauf g�be es viele. Eine davon pfl�ckte er heraus: �Eine gute Schule ist, wenn die Anspruchsgruppen mit der Schule im Dialog stehen und die Zusammenarbeit in einem konstruktiven Rahmen stattfinde. In diesem Sinne dankte er allen, die den L�ngenstein im vergangenen Schuljahr �mitgetragen� haben � im Speziellen der Elternrat L�ngenstein.
Grosse Bedeutung
�Die obligatorische Schulzeit mit H�hen und Tiefen ist vorbei. Ihr habt Erfahrungen gemacht, gute und schwierige Zeiten erlebt. Eltern und Lehrkr�fte halfen mit, diese zu meistern�, blickte Gemeinder�tin Jolanda Brunner zur�ck. �In den letzen Jahren 9 haben sich Gesellschaft, Jugendliche und Eltern ver�ndert. Facebook war zu Beginn eurer obligatorischen Schulzeit noch kein Thema. Jetzt beginnt f�r euch ein neuer Lebensabschnitt. Ich w�nsche euch f�r den neuen Abschnitt gute Freunde und Neugier. Pr�ft alles, was auf euch zukommt und nehmt mit, was f�r euch gut ist� f�hrte die Gemeinder�tin weiter aus.
Unterhaltung pur
Gemeinsam haben die f�nf Klassen mit ihren Klassenlehrkr�ften und unter der Regie von Patrik Bernhard den Abschiedsabend auf die Beine gestellt. Die Darbietungen waren vielf�ltig und wurden klassenweise aber auch gemischt auf der B�hne umgesetzt. Eindr�cklich und witzig wurde das Thema R�ckblick in Szene gesetzt. Die Sch�lerinnen und Sch�ler trafen sich nach der Schulentlassung und blickten zur�ck, was in Zwischenzeit geschah � sie stellten auf originelle und unterhaltsame Weise dar, was sie in den Ferien nach dem Schulabschluss erlebt haben. Begleitet wurden sie dabei von singenden und musizierenden Sch�lerinnen und Sch�ler. Stellband, Rockband, Salsa und Hip Hop sorgten f�r eine tolle Stimmung im Saal. �Wir sind stolz auf euch und auf euren tollen Auftritt heute Abend�, lobte Michel Weber, bevor er die f�nf Klassen offiziell verabschiedete. Mit den Jugendlichen verabschiedete er ebenfalls eine Lehrperson: Nicole Remund verl�sst nach sieben Jahren Wirkungszeit die Schule und wird fortan als Berufsschullehrerin in Thun und Interlaken t�tig sein.
Heidy Mumenthaler