Klasse 7f hilft beim Läset
publiziert am 20.09.2011 23:04
Kürzlich, an einem herrlichen Spätsommernachmittag, hiess es für die Klasse 7f: Statt Unterricht im „Längenstein“, ab in den Spiezer Rebberg! 24 Schülerinnen und Schüler arbeiteten unter Anleitung von Marco Patriarca (Rebbau-Genossenschaft Spiez) in den Reben beim Katzenstein. Weil an den Rebstöcken viele verfaulte Trauben hingen, mussten die Oberstufen- schüler viele Beeren wegschneiden. Die Arbeit bereitete ihnen viel Spass und förderte auch den Klassengeist. Zum Dank wurde ihnen frischer, weisser Sauser offeriert. Das beachtliche Resultat nach gut 2 Stunden Arbeit: 900 kg Trauben geerntet, Anerkennung und Wertschätzung erhalten von den erwachsenen Traubenlesern und die Gewissheit, dass aus den geernteten Trauben rund 450 Flaschen Riesling-Sylvaner abgefüllt werden können.