9f im CERN
publiziert am 09.10.2011 11:04
Am 1. September 2011 besuchte die Klasse 9f das Europäische Kernforschungszentrum CERN in Méyrin bei Genf. Dort untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt, aus welchen elementaren Bausteinen Materie besteht, und welche Kräfte sie zusammenhalten. Im 27 km langen Teilchenbeschleuniger LHC lassen sie hoch beschleunigte Teilchen aufeinander prallen. Sie hoffen so, neue Teichen zu entdecken.
Wir konnten unter anderem auch den Raum besuchen, in dem die Wasserstoffatome zum Teilchenbeschleuniger geschickt werden. Bei Elementarteilchen und im Weltraum gelten andere Gesetze als in der "Klassischen Physik". Es sind die Gesetze der "Quanten-Physik".