Besuch aus der Niederlande
publiziert am 21.05.2014 16:23
48 Schülerinnen und Schüler des Ichthus-College Veenendaal besuchten Mitte Mai die Klassen 9f und 9g am Schulzentrum Längenstein. Vorher hatten sie sich zweimal geschrieben.
Nach der Ankunft der holländischen Gäste begannen alle sofort, ihre Brieffreunde zu suchen. Nach einigen Minuten hatten sich alle gefunden und tauschten schon die ersten Worte aus.
Kurz darauf ging unsere Gruppe ins Musikzimmer. Bei der Musikgruppe wurde das Stück „Eye Of The Tiger“ eingeübt. Zwei holländische Mädchen trauten sich mitzusingen, einer der Jungen spielte Klavier und ein Lehrer unterstützte mit der Gitarre. Die anderen Holländer spielten Perkussion.
In der anderen Gruppe wurde ein Mitglied als Model mit Plastiksäcken eingekleidet.
Nach der Präsentation der Models und des Songs überraschte uns David, der beim Song Klavier gespielt hatte, mit dem Soundtrack zu “Pirates of the Caribbean” auf dem Klavier.
Wir bekamen eine gute Stunde Zeit, um einander besser kennen zu lernen und Essen einzukaufen. Einige begaben sich zur Seematte und spielten Fussball, andere auf den Spiezberg. Beim Einkaufen wunderten sich die Holländer über unsere teuren Preise und erzählten uns, wie billig es bei ihnen ist.
Beim Mittagessen wurde viel geplaudert, man konnte sich besser kennen lernen. Danach ging es zum Schloss. Wir genossen alle den schönen Ausblick vom Turm aus, und es wurden viele Fotos gemacht.
Mit ihrem Bus fuhren wir anschliessend ins BEO-Center um Bowling zu spielen. Wir bildeten kleine Gruppen, die zur Hälfte aus Längenstein- schülern und zur Hälfte aus Holländern bestand. Wir hatten sehr viel Spass, kamen sehr gut miteinander aus und konnten uns auch gut auf Englisch unterhalten!
Als Geschenk bekamen wir von unseren holländischen Gästen einen Dankesguss und ein Bild mit ihnen allen. Jeder Holländer schenkte seinem Briefpartner eine Spezialität aus der Heimat.
Berichte der Klasse 9f
Rückmeldungen zum Austausch
- Wir würden so etwas sofort wieder machen, denn es war sehr interessant, jemanden aus einem anderen Land so kennen zu lernen.
- Wir fanden es sehr spannend, etwas über eine Schule aus einem anderen Land zu erfahren. Es war lustig zu hören, wenn sie manchmal holländisch sprachen. Es war eine sehr tolle Erfahrung und wir finden, man könnte das bestimmt einmal wieder organisieren.
- Wir fanden den Austausch eine tolle Chance, neue Leute kennen zu lernen. Man konnte sich austauschen mit Leuten von einem anderen Land, mit anderer Schule, Kultur usw.
- Zudem war es eine gute Gelegenheit, frei und viel Englisch zu sprechen.
- Wir finden es schade, dass das Projekt erst so spät begonnen wurde. So können wir leider nicht auch noch zu ihnen nach Holland reisen. Man sollte mit dem Austausch schon in der 7. oder 8. Klasse beginnen. So hätte man mehr Zeit, und wir könnte auch Holland besuchen. Die Idee mit dem Austausch war aber super!