Quartalsbrief 2
publiziert am 05.10.2015 10:26
Liebe Eltern
Die Klassen sind gut ins Schuljahr gestartet. In der Spezialwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler viel Spannendes. Ich danke den Lehrerinnen und Lehrern und ihren Begleitpersonen für die Durchführung der Landschulwochen, Exkursionen und Projekte.
Am 21. Oktober findet der erste Ausbildungsabend der Region Spiez statt. Diesen Anlass führen wir in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverband Spiez durch. An einer Podiumsdiskussion berichten Lernende aus verschiedenen Berufen über ihre Erfahrungen in der Lehre. Im Schulhaus präsentieren sich die verschiedenen Lehrbetriebe. Hier können Kontakte geknüpft, Schnupperlehren abgemacht und Betriebe kennen gelernt werden. Der Ausbildungsabend ist für unsere 8.-Klässler/innen obligatorisch. Auch deren Eltern sind herzlich willkommen. Die 7.- und 9.-Klässler/innen dürfen ebenfalls gerne daran teilnehmen.
Dies sind die wichtigsten Schulanlässe im zweiten Quartal:
Montag, 12.10.
Schulbeginn nach Stundenplan
Mittwoch, 21.10.
Erster Ausbildungsabend der Region Spiez / 19:00 Uhr / Pausenhalle
obligatorisch für alle Schüler/innen der 8. Klassen
Eltern sind herzlich willkommen.
Freitag, 06.11.
Zwischenbeurteilung für Schüler/innen im Probesemester
Donnerstag, 12.11.
Nationaler Zukunftstag (7. Klassen) Infos: www.nationalerzukunftstag.ch
Montag, 23.11.
Kollegiumstag / kein Unterricht
Dienstag, 24.11.
Elterninfoabend Gewaltprävention / 19:30 Uhr / oberer Singsaal
(für die Eltern der 7. Klassen, offen auch für alle anderen Eltern)
Dienstag, 08.12.
Weihnachtsbesinnung / 19:30 Uhr / Kirche
Donnerstag, 24.12.
Schulschluss um 11:55 Uhr
Montag, 11.01.
Schulbeginn nach Stundenplan
Donnerstag, 14.01.
ausserordentlicher Kollegiumstag (Lehrplan 21) / kein Unterricht
Donnerstag, 28.01.
Abgabe Dokumentenmappe inkl. Selbstbeurteilung
Donnerstag, 28.01.
Kultureller Semesterschluss / 10:20 – 11:55 Uhr / Lötschbergsaal
Freitag, 29.01.
Kollegiumstag / Semesterbrücke / kein Unterricht
Gerne lade ich Sie bereits jetzt zu unserer Weihnachtsbesinnung am 8. Dezember in der reformierten Kirche Spiez ein. Es würde mich sehr freuen, Sie an jenem Abend zahlreich begrüssen zu dürfen.
Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Familien einen schönen Herbst.
Freundliche Grüsse
Thomas Krayenbühl
Schulleiter