TAP am kulturellen Semesterschluss
publiziert am 25.02.2019 22:02
Am Montag, dem 4. Februar, fand im Lotschbergsaal ein kultureller Semesterschluss statt. Wir Schüler und Schülerinnen durften von 10:20 bis 11:55 Uhr eine tolle Aufführung schauen: Die Gruppe “Theater am Puls“ führte viele kleine Szenen vor.
Vor jeder Szene schätzte jeder Schauspieler seinen Schlussrang ein und schrieb ihn auf eine Tafel, welche dann im hinteren Bereich der Bühne deponiert wurde. Darauf begannen sie die Szenen zu spielen. Das Besondere daran war, dass jede Szene improvisiert wurde. Das lief dann zum Beispiel so ab: Die Schauspieler fragten das Publikum nach Berufen, Emotionen oder Adjektiven und stellten diese dar. Oder sie liessen kleine Papiere austeilen, auf welche das Publikum Stäze schreiben konnte. Diese Sätze bauten die Schauspieler in ihrer nächsten Szene ein.
Am Ende dieser kleinen improvisierten Theaterstücke konnte das Publikum für jeden Schauspieler klatschen. Der Schauspieler, bei welchem die Zuschauer am meisten applauierten, führte die Rangliste an. Danach wurde die Rangliste mit den Selbsteinschätzungen der Schauspieler verglichen. Nur wenn sich die Schauspieler richtig eingeschätzt hatten, bekamen sie einen Punkt. Wenn er sich aber uberschatzt hatte, so bekam er einen „Härdöpfeler“. Am Schluss des Morgens zählte man die Punktezahl zusammen, um den Gesamtsieger zu ermitteln. Alles in Allem war der Morgen eine gelungene Sache und hat mir sehr gut gefallen.
Text: Lisa, 8b
Fotos: Stefan Hofer