Update vom 16. März
publiziert am 16.03.2020 18:17
Liebe Eltern
Hier das zweite Update zur Schulschliessung vom Montag, 16. März:
Bisher hat die Kommunikation gut funktioniert. Kein einziges Kind ist heute Morgen am Längenstein aufgetaucht.
Schulmaterial abholen
Die allermeisten Schüler/innen konnten bereits am Freitag ihr Schulmaterial nach Hause nehmen.
Wir bieten vier Zeitfenster an um noch weiteres Schulmaterial abzuholen.
Dienstag, 17. März / 09:00-10:00 Uhr / Pausenhalle oder Gebäude C
Dienstag, 17. März / 14:00-15:00 Uhr / Pausenhalle oder Gebäude C
Mittwoch, 18. März / 09:00-10:00 Uhr / Pausenhalle oder Gebäude C
Donnerstag, 19. März / 09:00-10:00 Uhr / Pausenhalle oder Gebäude C
Wir gehen davon aus, dass nur noch vereinzelte SuS ihr Material abholen und würden bei grossem Andrang auf social distancing (=Abstand halten) setzen.
Fernunterricht
Wir haben heute im Kollegium den Fernunterricht diskutiert und aufgegleist.
Er findet via die Plattformen Google Drive und/oder Google Classroom statt.
Die ersten Aufträge erhalten die SuS bis Dienstagmittag.
Die Klassenlehrpersonen koordinieren die Auftragserteilung.
Es wird Pflicht- und Zusatzaufgaben geben.
Auch die musischen Fächer (TTG, BG, Musik) werden im Fernunterricht berücksichtigt.
Ziel: Wir wollen für unsere SuS spannende Herausforderungen schaffen!
Kommunikation mit SuS
Seit heute Mittag nehmen die Klassenlehrpersonen mit ihren SuS Kontakt auf.
Dies geschieht über Email aber auch über die Kurznachrichtendienste WhatsApp oder Hangouts.
(Hangouts ist eine Chatfunktion von Google, mit dem bereits einige Klassen arbeiten.)
Ziel: Wir wollen im steten Dialog mit unseren SuS sein!
Kommunikation mit Eltern
Die Klassenlehrpersonen werden einmal pro Woche mit einem Lernüberblick an die Eltern gelangen.
Ziel: Sie sind gut informiert und können so das Lernen Ihres Kindes unterstützen!
Alle Informationen finden sie auch auf unserer Website: www.laengenstein.ch
Ich halte Sie auf dem Laufenden.
Freundliche Grüsse,
Thomas Krayenbühl