Leitbild
Grundsätzliches
Der Elternrat unterstützt die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitung in ihrem Bestreben, den Schülerinnen und Schülern das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft mitzugeben.
Der Elternrat ist
• das Bindeglied zwischen Familie und Schule
• eine Anlaufstelle für Schüler, Eltern, Lehrer und Schulleitung
Die Mitglieder des Elternrats
• fördern den Informationsaustausch und bemühen sich um gegenseitiges Vertrauen und Respekt
• unterstützen Eltern und Jugendliche in ihrem Schulalltag
• unterstützen die Lehrkräfte nach ihren Bedürfnissen
• unterstützen laufende und geben Anregungen für neue Projekte
Leistungen der Mitglieder des Elternrats
7. Klasse:
Zu Beginn des 7. Schuljahres eruiert der Elternvertreter mit der Klassenlehrkraft die gegenseitigen Bedürfnisse. Im Verlauf des 7. Schuljahres organisiert der Elternvertreter einen Elternabend. Zu diesem Anlass ist das Klassenteam eingeladen.
8. und 9. Klasse:
Der Elternvertreter pflegt die Zusammenarbeit mit der Klassenlehrkraft bei ihren Aktivitäten.
9. Klasse:
Jeder Elternvertreter besucht den Elternabend einer 7. Klasse, leitet die Wahl der neuen Elternvertreter und führt diese in die Aufgaben des Elternrats ein.
Jedes Mitglied des Elternrats nimmt an den regelmässig stattfindenden Sitzungen teil und arbeitet aktiv an der Umsetzung der gemeinsamen Ziele mit.